• Willkommen an der Blücherschule!

    Europa- und Ganztagsschule

    Unsere Schule liegt im äußeren Westend von Wiesbaden.

    Zurzeit besuchen ca. 490 Schülerinnen und Schüler aus 38 Nationen die Schule. Das Schulleben wird gestaltet und geprägt durch die gute Zusammenarbeit unterschiedlichster Professionalitäten: Darin eingeschlossen sind Lehrerinnen und Lehrer, Förderschullehrerinnen, Sozialpädagoginnen, Betreuerinnen, Honorarkräfte, FSJler, unsere Sekretärin und der Hausmeister. Nicht zu vergessen sind unsere vielen ehrenamtlich Tätigen und Eltern, die das tägliche Miteinander bereichern und ergänzen.

    Unsere Schule ist eine Ganztagsschule (Profil 3) mit einer verbindlichen Anwesenheitszeit an 3 Tagen (montags, dienstags und donnerstags) von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr (in der vierten Klasse eventuell einmal pro Woche bis 17:00 Uhr), und an 2 Tagen (mittwochs und freitags) bis 14:00 Uhr. Morgens haben die Kinder die Möglichkeit (nach Anmeldung), schon etwas früher (ab 7:30 Uhr) betreut zu werden.

    Alle Termine auf einen Blick in unserem Kalender.


  • Kindersachenflohmarkt an der Blücherschule


  • Die 3c bei der Feuerwehr

    Die 3c bei der Feuerwehr

    Wir sind mit dem Bus zur Feuerwache 2 nach Mainz-Kastel gefahren. Dort hat uns ein nettes Team begrüßt und wir durften erstmal frühstücken. Als wir abgeholt wurden, sind wir direkt in die Garage mit den Feuerwehrautos gegangen. Dort durfte Frau Quaresma probieren die komplette Feuerwehrausrüstung innerhalb von einer Minute anziehen. Wir haben erklärt bekommen, dass man weltweit die 112 anrufen kann, immer wenn man Hilfe braucht. Außerdem durften wir uns viele Feuerwehrautos angucken und uns sogar in diese setzen. Das Beste war allerdings, dass wir einen Feuerwehrparcours gemacht haben. Wir sind immer zu dritt in den Parcours gegangen. Im Parcours war es ein bisschen dunkel und wir musste als Team arbeiten. Das war richtig cool und aufregend! Am Ende durften wir noch auf einen coolen Spielplatz hinter der Feuerwache, an dem es eine richtige Rutschstange gibt. Zum Abschluss haben wir noch ein Klassenfoto auf der Drehleiter gemacht. Das war ein cooles Abenteuer und ein gelungener Abschluss unserer Sachunterrichtseinheit Feuer.

    Daniel, Kalea, Tristan


  • Die 3e auf der Streuobstwiese

    In diesem Schuljahr waren wir vier mal auf der Streuobstwiese an der Diltheyschule. Annette und Mara waren dort unsere Lehrerinnen. Wir haben sehr viele Bäume beobachtet und haben Insekten gefangen. Wir waren immer draußen zum Frühstücken. Am letzten Tag haben wir Äpfel gesammelt und haben mit der Kelter Apfelsaft gemacht. Der Apfelsaft hat sehr lecker geschmeckt!

    von Mihajlo und Hannah aus der 3e